Über 3 700 Knochenteile bei Serienmörder in Mexiko gefunden | Tiroler Tageszeitung Online tt.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tt.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Ermittler haben über 3700 Knochenteile ausgegraben. Zudem wurden Handtaschen und Schmuck gefunden. Die Grabungen werden nun im Keller des Hauses fortgeführt.
Fund in Mexiko
Im Mai wurden die ersten Knochen entdeckt. Die Polizei sperrte das Haus des Serienmörders ab.
(Bild: Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.)
Mexikanische Ermittler haben bei Ausgrabungen im Haus eines mutmaßlichen Frauen-Serienmörders im Großraum von Mexiko-Stadt mehr als 3700 Knochenteile gefunden. Die Knochen könnten von 17 Personen stammen, berichteten Medien unter Berufung auf die Generalstaatsanwaltschaft des zentralen Bundesstaates Mexiko. Demnach wurden in dem Haus in der Stadt Atizapan auch verschiedene Objekte wie Handys, Schmuck, Handtaschen und Schlüssel gefunden, die den Personen gehört haben könnten.
Artikel teilen
Drucken
Mit sechs Angehörigen von Vermissten sei Kontakt aufgenommen worden. Die Zahl der Opfer könnte noch steigen, auch weil nach Abschluss der Grabungen in der Küche und eines Teils des Gartens nun die Arbeit in weiteren Wohnräumen und dem Keller beginne.
Mexikanische Ermittler finden über 3700 Knochenteile faz.net - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from faz.net Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Mexikanische Ermittler haben bei Ausgrabungen im Haus eines mutmaßlichen Frauen-Serienmörders im Großraum von Mexiko-Stadt mehr als 3.700 Knochenteile gefunden. Die Knochen könnten von 17 Personen stammen, berichteten Medien unter Berufung auf die Generalstaatsanwaltschaft des zentralen Bundesstaates Mexiko. Demnach wurden in dem Haus in der Stadt Atizapan auch verschiedene Objekte wie Handys, Schmuck, Handtaschen und Schlüssel gefunden, die den Personen gehört haben könnten.