Latest Breaking News On - Merkel also - Page 10 : comparemela.com
Armin Laschet: „Für Steuererleichterung haben wir nicht das Geld
handelsblatt.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from handelsblatt.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
ARD-Sommerinterview: CDU-Kanzlerkandidat Laschet: „Für Steuererleichterung haben wir nicht das
wiwo.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from wiwo.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Merkel sichert Niger Anti-Terror-Hilfe zu | Aktuell Welt | DW
dw.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from dw.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Diskussion Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Freitag zu einem Treffen mit Premierminister Boris Johnson auf dessen Landsitz Chequers nordwestlich von London eingetroffen. Bei dem Gespräch soll es unter anderem um Reisebeschränkungen in der Corona-Pandemie und die Eindämmung der Delta-Variante gehen. Erwartet wird, dass auch der Brexit sowie außen- und sicherheitspolitische Themen eine Rolle spielen werden. Johnson hieß Merkel nach ihrem Eintreffen kurz mit einem Ellbogen-Gruß willkommen, bevor die beiden in das Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert gingen. Geplant ist nach einem Mittagessen, dass Merkel im Anschluss nach Windsor weiterreist. Dort will Königin Elizabeth II. die Kanzlerin zur Audienz empfangen.
Diskussion Deutschland und Großbritannien wollen ihre Beziehungen mit einem Kooperationsvertrag und regelmäßigen Regierungskonsultationen auf eine neue Grundlage stellen. Das gaben der britische Premierminister Boris Johnson und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Freitag nach ihrem Treffen auf dem Landsitz Chequers des britischen Regierungschefs in der Nähe von London bekannt. Merkel sagte, es werde nach dem Brexit ein „neues Kapitel“ aufgeschlagen. Merkel versprach Johnson, die strikten Einreisebeschränkungen für Großbritannien wegen der Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus bald zu lockern. Sie gehe davon aus, dass das Land „in wirklich absehbarer Zeit“ vom Virusvariantengebiet zum Hochinzidenzgebiet heruntergestuft wird. Besorgt zeigte sie sich allerdings über die geplante Austragung der Halbfinalspiele und des Finales der Fußball-Europameisterschaft im Londoner Wembley-Stadion vor 45.000 beziehungsweise 60.000 Zuschauern.