Baustelle Von Beate Riedl und Monika Dietl. Erstellt am 28. Juli 2021 (03:35) Innerhalb von nur zwei Tagen wurde die Brücke über den Laabenbach errichtet. Dietl
Schwere Schäden richtete das Unwetter in Niederösterrreich an. Unzählige Freiwillige waren im Einsatz, um zu helfen, genauso wie das Bundesheer. Aufgrund dessen kam auch der Übergang über den Laabenbach, den das Bundesheer errichtete, nun ein paar Tage verspätet nach Neulengbach. Am Freitag wurde sie schließlich für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. „Donnerstag und Freitag waren die Melker Pioniere in Neulengbach mit 30 Mann, davon 17 Rekruten und 13 Kader-Soldaten, vor Ort“, berichtet Stadtrat Jürgen Rummel, der sich auch selbst ein Bild vom Aufbau machte. Diese Behel
Toxische Männlichkeit: Das überlagert Corona, das überlagert alles
news.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from news.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Ausbildung zur Rabbinerin: Helene Shani Braun wird jüdische Gelehrte
spiegel.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from spiegel.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Gastkommentar von Andreas Rödder: Das *-Thema
lauterbacher-anzeiger.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from lauterbacher-anzeiger.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.