BERLIN (dpa-AFX) - Der Anstieg der gemeldeten Corona-Neuinfektionen beschleunigt sich. Am Mittwochmorgen (Stand: 4.09 Uhr) meldete das Robert Koch-Institut (RKI) 8324 Neuinfektionen - über 4400 mehr als
Mediziner kritisieren hohe Anzahl beatmeter Intensivpatienten
Berlin - In Deutschland sind womöglich mehr Covid-Patienten intensivmedizinisch und damit teurer behandelt worden als notwendig. Dieser Verdacht ergibt sich aus Zahlen der Krankenkasse DAK, über welche die Welt am Sonntag berichtet.
Mediziner kritisieren demnach die hohe Anzahl von auf Intensivstationen beatmeten Menschen. Der Anästhesist Matthias Thöns hat die Daten ausgewertet: So wurden von Februar bis Mitte Juni 5.157 DAK-Versicherte wegen Covid-19 auf Intensivstationen behandelt. Von diesen Patienten wurden 81 Prozent beatmet. Der sehr hohe Anteil an Beatmung lässt sich nicht allein mit medizinischer Notwendigkeit erklären , sagte Thöns der Welt am Sonntag .
Pilotprojekt „Telemedizinische Assistenz“ startet mit drei Praxen Medizinische Versorgung : Pilotprojekt gegen Hausärztemangel startet in der Vulkaneifel Von Grund auf wurde der Sinn des Projekts beim Start in Daun vorgestellt – natürlich mit gebührendem Abstand.
Foto: TV/Angelika Koch
DAUN/KELBERG Das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt „Telemedizinische Assistenz“ (TMA) des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums geht im Kreis Vulkaneifel mit insgesamt drei Praxen an den Start. Alel reedn mvo enÄalregtmz fua edm a.ndL dnU alle sesnw,i assd sihc drnaa nshcit von ueeht ufa rgeomn ednänr r,iwd sdejlnalef thicn ni mFor onv rehm zÄnnitern nud e,tnÄzr die icsh frü enie snlgersieNdua ufa dme fDor roed in erd tedsKalitn gerebintes. hAuc ied vlei eizreitt ateLuoartndzq tmi itenlntuädepSz für egnhnaeed zeiirdne,M ide scih frü hezn Jearh zur habmÜrene enrei rrtL