comparemela.com

Latest Breaking News On - Med university graz - Page 1 : comparemela.com

Pflegerin: Wenn Impfplicht kommt, wechsle ich den Job

Martina H. erwägt den Jobwechsel.Robert Newald / picturedesk.com (Symbolbild) In Niederösterreich gilt ab 1. September eine Impfpflicht für Neuanstellungen in Spitälern und Pflegeheimen. Für Martina H. ein Kündigungsgrund. Wenn eine Impfpflicht kommt, ist für mich der Jobwechsel fix , erzählt Martina H. ( Name der Redaktion bekannt) im Gespräch mit Heute . Die 45-Jährige arbeitet derzeit als Pflegeassistentin in einem Seniorenheim in Niederösterreich. Bei uns sind fast 100 Prozent der Bewohner geimpft , so die Pflegerin. Sie selbst verzichtet aber auf die Corona-Impfung. Es gibt nur noch wenige Kollegen, die nicht geimpft sind. Viele haben es gemacht, weil sie Angst vor dem Jobverlust haben. Für mich kommt die Impfung aber noch nicht in Frage. Ab 1. September gilt in Niederösterreich eine Impfpflicht für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Spitälern, Pflegeheimen und in Sozialeinrichtungen. Martina H., die sich derzeit in einem befristeten Dienstverhäl

Warum Experte neuen Lockdown im Herbst für unnötig hält

Warum Experte neuen Lockdown im Herbst für unnötig hält Der steirische Infektiologe Ivo Steinmetz glaubt nicht an einen weiteren Lockdown im HerbstGetty Images/iStockphoto Angesichts steigender Delta-Varianten-Fälle wächst die Sorge vor einem weiteren Lockdown im Herbst. Ein steirischer Infektiologe glaubt nicht daran. Die Delta-Mutation des Coronavirus greift in Österreich immer stärker um sich. In den letzten 24 Stunden wurden bei uns erneut über 300 Neuinfektionen registriert. Um die rapide Ausbreitung weiter einzuschränken, hat die Regierung nun auch wieder die Maßnahmen verschärft. Die Sorge vor einer vierten Welle und einem neuerlichen Lockdown im Herbst wächst - zu Unrecht, meint der steirische Infektiologe

Forscher: Probiotika helfen gegen Leberzirrhose

Teile den Artikel Leberzirrhose: Verbesserung der Leberfunktion durch Probiotika Eine Leberzirrhose (Schrumpfleber) ist im Endstadium vieler chronischer Lebererkrankungen feststellbar. Durch die Vernarbung des Gewebes wird die Funktion des Organs massiv beeinträchtigt und der Körper ist nicht mehr in der Lage, sich angemessen zu entgiften. Es drohen eine Hepatische Enzephalopathie (Beeinträchtigung des Gehirns durch die Anreicherung von Giftstoffen) oder gar ein sogenanntes Leberkoma. Eine Heilung ist bei einer Leberzirrhose bislang nicht möglich. Doch haben Forscher der Medizinischen Universität Graz nun erfolgreich den Einsatz eines Probiotikums zur Behandlung der Leberzirrhose getestet. „An der Med Uni Graz wurde ein Probiotikum als neue Therapiemöglichkeit der Leberzirrhose identifiziert“, so die Mitteilung der Universität. Das untersuchte Probiotikum verbessere die Leberfunktion und bilde einen Hoffnungsträger für die Behandlung der Leberzirrhose. Erstmals kon

Neurodermitis: Antimikrobielle Peptide sollen Therapie verbessern

Neurodermitis: Antimikrobielle Peptide sollen Therapie verbessern
kurier.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from kurier.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.