Viele Karten ohne Kontobindung können ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis aufweisen.
(Foto: imago/PhotoAlto)
Warum sich auf Reisen mit Bargeld belasten, wenn die richtige Kreditkarte (fast) alle Probleme lösen kann? Immer mehr Kunden vertrauen dem praktischen Bezahlplastik und bieten zum Girokonto auch eine preisgünstige Karte an. Doch die Paketlösung ist nicht immer die erste Wahl.
Praktisch ist es ja schon. Wer von seiner kontoführenden Bank eine Kreditkarte erhält, bündelt seine Bezahlservices in einer Hand - und das meist zu einem überschaubaren Preis.
Je nach Bank fallen für Kreditkarten, die an ein Girokonto gebunden sind, Gebühren zwischen 0 und 40 Euro pro Jahr an. Dennoch fragt sich der eine oder andere zu Recht: Warum eigentlich, verlangt die Bank für die Kartenausgabe Geld? Sie verdient doch an jedem Einkauf mit - und das gar nicht schlecht: Stolze drei Prozent des Einkaufspreises fließen an den Kartenausgeber.
E-Banking: Ein Konto von Klarna
heise.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from heise.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
EC-Karte gestohlen: Wer kennt die Diebin?
aachener-nachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from aachener-nachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.