Foto: Urs Jaudas
Es ist wortwörtlich dicke Post, die Gesundheitsvorsteher Andreas Hauri (GLP) in den vergangenen Wochen erhalten hat. Seniorinnen und Senioren aus der Stadt Zürich deckten ihn mit 500 persönlichen Schreiben, E-Mails und Telefonaten ein. Allesamt mit wenig schmeichelhaftem Inhalt – als ungerechter Zeitgenosse wurde er darin bezeichnet oder einer, der des Amtes nicht würdig und abzuwählen sei.
Grund für die Kritik war der Anfang Mai kommunizierte Entscheid, die Warteliste der Stiftung für Alterswohnungen (SAW) auf Oktober hin abzuschaffen und ab dann ein Lossystem einzuführen. Vor allem jene der 4000 Angemeldeten, die nach Jahren des Wartens zuoberst auf der Liste standen, fühlten sich geprellt (Hier geht es zum Podcast zum Thema).
Bau an Zürichs Wahrzeichen – Das Grossmünster wird saniert
zsz.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from zsz.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Umbau an Zürichs Bahnhofstrasse – Was soll dieses grüne Monstergerüst?
tagesanzeiger.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tagesanzeiger.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Kampf um Zürcher Alterswohnungen – «Für alte Menschen ist es grauenhaft, um eine Wohnung ‹zocken› zu müssen»
berneroberlaender.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from berneroberlaender.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Zürichs Klimazukunft – Trotz Nein zum CO₂-Gesetz: br Martin Neukom sieht Zürich auf Kurs
zuonline.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from zuonline.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.