comparemela.com

Page 16 - Many Want News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Pflege im Kinderzimmer

Pflege im Kinderzimmer Die MOKI Burgenland betreut jährlich 250 Familien. Zum Aufgabengebiet der mobilen Kinderkrankenpflege zählen die Betreuung von Frühchen, Hilfe für Kinder mit chronischen Erkrankungen und nach Operationen, die Palliativversorgung, Stillberatungen und vieles mehr. 05.07.2021 07.00 Online seit heute, 7.00 Uhr Das Pflegeteam der MOKI Burgenland – der mobilen Kinderkrankenpflege – betreut Kinder und Jugendliche dort, wo sie sich wohlfühlen: daheim. Birgit Wiedenhofer ist Diplomkrankenschwester und hat eine Zusatzausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpflege. Für die MOKI Burgenland ist ist die Expertin aus Draßmarkt (Bezirk Oberpullendorf) seit 2015 im Einsatz. In Wulkaprodersdorf hilft Birgit Wiedenhofer einer alleinerziehende Frau, die Mutter von fünf Kindern ist. Das jüngste Kind, ein fünfjähriges Mädchen, hat eine Gehirn- und Augenfehlbildung, so die Frau im Gespräch mit ORF Burgenland Redakteurin Patricia S

Corona in NRW: In der abflauenden Pandemielage nimmt der Flugverkehr zu

Corona in NRW: In der abflauenden Pandemielage nimmt der Flugverkehr zu
rundschau-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from rundschau-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Corona in NRW: Erinnerung an Pandemie-Opfer – Laschet räumt „gravierenden Fehler ein

Corona in NRW: Erinnerung an Pandemie-Opfer – Laschet räumt „gravierenden Fehler ein
ksta.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from ksta.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Homeoffice laut NRW-Studie beliebt - Viele wollen weitermachen

Homeoffice laut NRW-Studie beliebt: Viele wollen weitermachen Studie : Viele Menschen in NRW wollen im Homeoffice weiterarbeiten Eine Frau sitzt mit einem Laptop an einem Tisch im Homeoffice (Symbolbild). Foto: dpa/Fabian Strauch Düsseldorf Am 1. Juli endet zwar die Homeoffice-Pflicht, doch das Arbeiten in den eigenen vier Wänden ist während der Corona-Pandemie beliebter geworden. Das hat unter anderem mit Zeitgewinn zu tun. Drucken Laut einer repräsentativen Befragung unter 1000 Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen könnten 57 Prozent sich vorstellen, in Zukunft mindestens die Hälfte ihrer Zeit von zu Hause aus zu arbeiten, berichtete die Krankenkasse DAK-Gesundheit in Düsseldorf.

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.