Hauptinhalt
Stand:
08. Juli 2021,
15:44 Uhr
Die Pflicht für Unternehmen, ihren Mitarbeitern die Arbeit im Homeoffice zu ermöglichen, ist ausgelaufen. Viele Beschäftigte würden allerdings gern weiter von Zuhause aus arbeiten. Zahlreiche Unternehmen wollen das allerdings nicht. Anders der Energiedienstleisters enviaM aus Chemnitz, dessen Mitarbeiter auf Wunsch auch weiterhin im Homeoffice arbeiten dürfen.
Viele Mitarbeiter wollen, was viele Unternehmen nicht wollen: Homeoffice beibehalten
Bildrechte: dpa
Ostdeutschlands führender Energiedienstleiter, das Chemnitzer Unternehmen enviaM, bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mobiles Arbeiten an. Für das Unternehmen mit rund 3.300 Mitarbeitern sei auch eine gesetzliche Homeoffice-Pflicht keine Bürde, sagte Personalvorständin und Arbeitsdirektorin der enviaM-Gruppe Sigrid Nagl im Gespräch mit MDR Aktuell.
Ende der Homeoffice-Pflicht im Juni: Wann kommt die Rückkehr in die Büros?
infranken.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from infranken.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Streit übers Homeoffice: Wann sollen Beschäftigte zurück ins Büro?
gmx.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from gmx.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Diese Corona-Lockerungen könnte der Bundesrat heute beschliessen
20min.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from 20min.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Homeoffice - Wann sollen Beschäftigte zurück ins Büro? - Wirtschafts-Nachrichten - Reutlinger General-Anzeiger
gea.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from gea.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.