Zu hoch gepokert: Landtagsauflösung in Thüringen abgesagt
veröffentlicht Artikel empfehlen
Der Plenarsaal des Thüringer Landtags.
(© Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa)
Erfurt - Die Auflösung des Thüringer Landtags ist geplatzt, der Weg für die im September geplante Neuwahl ist damit versperrt.
Linke und Grüne zogen am Freitag die Reißleine und nahmen ihre Unterschriften unter einem zusammen mit SPD und CDU gestellten Antrag auf Selbstauflösung des Parlaments zurück. Der Grund: Die nötige Zweidrittelmehrheit von 60 der 90 Stimmen im Parlament werde ohne AfD-Stimmen nicht erreicht, erklärten sie.
Die Hoffnung auf stabile politische Verhältnisse in Thüringen wird sich damit vorerst nicht erfüllen. Die Legislaturperiode geht noch bis 2024, Rot-Rot-Grün hat aber keine eigene Mehrheit. Die Regierung von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) war bei Entscheidungen seit mehr als einem Jahr auf Stimmen der CDU angewiesen. Diese Stabilitätsvereinbarung hat di
Erfurt: Landtagsauflösung in Thüringen droht zu scheitern
suedkurier.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from suedkurier.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Landtagswahl: Löst sich der Thüringer Landtag auf? (nd aktuell)
nd-aktuell.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from nd-aktuell.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.