Posts on Facebook and Twitter have shared a claim that newspapers in Germany must guarantee that 75 percent of their articles are factual, and that any newspaper unable to do so must instead refer to itself as a magazine. However, the claim is false. The German government, the German Press Council and media scholars told AFP that there is no such policy or regulation in the
Anzeige
Sind Linke zu naiv? Zu blauäugig? Zu sehr überzeugt davon, dass man mit Inhalten Wahlen gewinnt und Machtverhältnisse ändert? Sind Linke also blauäugige Demokraten? Den Eindruck darf man durchaus bekommen, wenn man sich durch Stefan Daniel Krempls kleine Bestandsaufnahme zum asozialen Zustand unserer Gesellschaft liest. Aber: Hilft da eigentlich mehr direkte Demokratie? Die Antwort dürfte âNeinâ lauten.
Immerhin ist das die Empfehlung, die der Nürnberger Soziologe am Ende gibt, quasi als verheiÃungsvollen Ausblick nach einer niederschmetternden Bilanz. Von âwissensbasierter direkter Demokratieâ spricht er, in der nicht nur die Streiter um die Macht mit belegbaren Argumenten für ihre Position werben müssen, sondern Wähler/-innen auch nur mitmachen sollten, wenn sie sich vorher wirklich über die Argumente informiert haben.