Es kam, wie es kommen musste: Die neuesten Prognosen des luxemburgischen Statistikamtes Statec für die luxemburgische Wirtschaft sind noch dramatischer als im August. Im Worst Case drohen vier zusätzliche Tranchen in zehn Monaten zu fallen, zusätzlich zu der auf 2023 verschobenen. Im wahrscheinlichen, „zentralen“ Entwicklungsszenario erwartet Statec eine Inflation von 6,6 Prozent für 2022 und ebenfalls 6,6 Prozent für 2023. Dabei würde der Grenzwert für eine weitere Indextranche wahrscheinlich in diesem November überschritten. Zwei weitere würden 2023 fallen: im März und im September. Trotz des langen Abwartens der Regierung während der Sommerpause sind die Probleme nicht einfach verschwunden. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn die Inflation und die Energiekrise einfach in diesem heißen Sommer davongeschmolzen wären. Die Aussichten für Unternehmen und Bürger sind alles andere als rosig. Das verdeutlicht auch die Ankündigung von Sudstroum am Mittwoch, dass das U
Verfälschtes Bild der Luxemburger Konkurse volksfreund.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from volksfreund.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.