Lindemann Was News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
Triathlon-Weltserie in Hamburg: Lindemann sprintet zum Sieg
abendblatt.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from abendblatt.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutscher Doppel-Sieg bei Triathlon-Weltserie in Hamburg
n-tv.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from n-tv.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Venemaal esinema pidanud Rammsteini sõu tühistati: esilaulja Till Lindemann võeti vahi alla
kroonika.delfi.ee - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from kroonika.delfi.ee Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Tokio (dpa) - Laura Lindemann holte im Schatten der berühmten Regenbogenbrücke einmal tief Luft und gratulierte mit noch leicht enttäuschter Miene Bermudas erster Olympiasiegerin.
Die Potsdamerin war beim Sieg von Flora Duffy im olympischen Triathlon von Tokio letztlich auf Platz acht gelandet, dabei war die erträumte Medaille vor dem abschließenden Lauf zum Greifen nah.
«Natürlich bin ich erst einmal enttäuscht, denn so eine Ausgangslage nicht zu nutzen, ist natürlich ärgerlich», sagte Lindemann. Nach 1,5 Kilometern Schwimmen und 40 Kilometern auf dem Rad lag die 25-Jährige mit der späteren Dritten Katie Zaferes (USA) gleichauf in Führung. Doch eine enorme Tempoverschärfung von Duffy auf dem ersten von zehn Kilometern erwischte Lindemann im völlig verregneten Odaiba Marine Park kalt.
Tokio ·
Silber ging an die britische Weltmeisterin Georgia Taylor-Brown, Bronze sicherte sich die Amerikanerin Katie Zaferes. Die zweite deutsche Starterin Anabel Knoll aus Ingolstadt belegte mit 9:09 Minuten Rückstand Rang 31.
Dauerregen in Tokio
In ihrem letzten Trainingslager hatte die Potsdamerin Lindemann in einem Zelt die schwül-heißen Bedingungen simuliert. Am Wettkampftag in Japan zeigte sich das Wetter schließlich von einer komplett anderen Seite. Dauerregen und angenehme Temperaturen prägten den Morgen im Odaiba Marine Park. Da sich das Wasser im Zielbereich staute, wurde der Start um 15 Minuten verlegt.
Lindemann zeigte sich unbeeindruckt von den widrigen Umständen, kam als Siebte nach den 1,5 Kilometern Schwimmen aus dem Wasser und war in der Spitzengruppe dabei. Vor allem im hinteren Teil des Feldes kamen zahlreiche Fahrerinnen auf der nassen Fahrbahn zu Fall und die siebenköpfige Gruppe um Lindemann erzwang bereits auf den 40 Rad-Kilometern eine Vorentschei