Messerangriff in Würzburg: Gegen Tatverdächtigen wurde schon ermittelt weser-kurier.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from weser-kurier.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Gewalttat in Würzburg: Polizei prüft islamistische Motive
Gewalttat in Würzburg
:
Polizei prüft islamistische Motive
Würzburg Nach der Messerattacke mit drei Toten in Würzburg läuft die Spurensuche der Polizei weiterhin auf Hochtouren. Er gibt sowohl Hinweise auf einen Zusammenhang mit islamistischen Motiven als auch solche, die eine psychische Erkrankung des Verdächtigen nahelegen.
Drucken
Nach der Gewalttat in Würzburg mit drei Toten und sieben Verletzten sind die Ermittler weiterhin mit Spurenauswertung und Zeugenbefragungen beschäftigt. Ziel sei es, den genauen Tatablauf zu rekonstruieren und das Motiv des Angreifers herauszufinden, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Die Ermittler gehen zum einen dem Verdacht nach, der 24 Jahre alte Somalier könnte psychisch krank sein. Zum anderen könnte eine extremistische Einstellung für den Messerangriff des Mannes in der Innenstadt mitverantwortlich gewesen sein.
Foto: dpa );}
Bei der Suche nach den Hintergründen für die tödliche Messerattacke von Würzburg haben es die Ermittler mit einer komplizierten Motivlage zu tun.
Unklar war auch am Sonntag, zwei Tage nach dem Angriff, inwiefern die Psyche des 24 Jahre alten Somaliers eine Rolle gespielt hat - und ob auch islamistische Einstellungen zur Tat beigetragen haben könnten. Es schließt sich auch nicht unbedingt gegenseitig aus , sagte Landesinnenminister Joachim Herrmann (CSU) am Samstag, knapp 24 Stunden nach der Gewalttat mit drei Toten und sieben Verletzten.
Eine solche Situation gab es auch beim Anschlag eines Rassisten im hessischen Hanau. Der psychisch kranke Mann tötete 2020 neun Menschen mit Migrationsgeschichte, seine Mutter und sich selbst. Unterfrankens Polizeipräsident Gerhard Kallert warnte daher vor Vorverurteilungen: Das Ergebnis kann nur am Schluss der Ermittlungen stehen.