Karlsruhe prüft AfD-Klagen wegen Merkel-Äußerungen
Stand: 02:00 Uhr
Quelle: dpa-infocom GmbH Anzeige
Karlsruhe (dpa) - Auf Antrag der AfD prüft das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe heute Äußerungen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Thüringen-Wahl im Februar 2020. Damals war im Erfurter Landtag völlig überraschend der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mit Stimmen von AfD, CDU und FDP zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Merkel hatte die Vorgänge einen Tag später bei einem Staatsempfang in Südafrika als «unverzeihlich» bezeichnet, das Ergebnis müsse «rückgängig gemacht werden». Eine Mitschrift der Pressekonferenz stand auf den Internetseiten der Kanzlerin und der Bundesregierung. Aus Sicht der AfD haben beide damit ihre Neutralitätspflicht verletzt. (Az. 2 BvE 4/20 u.a.)
Dieselskandal: Frist für Neuwagenersatz gesetzt orf.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from orf.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.