Pegasus-Überwachung: UNO in Kontakt mit US-Regierung 21.07.2021 07.06 Online seit gestern, 7.06 Uhr
Angesichts der Berichte über die Ausspähung von Politikern, Journalisten und Geschäftsleuten durch die Software Pegasus haben sich die Vereinten Nationen an die US-Regierung gewandt. Man sei in Kontakt mit den Behörden des Gastlandes, sagte Sprecher Farhan Haq. Er ließ dabei offen, ob es Informationen darüber gibt, dass auch Generalsekretär Antonio Guterres oder andere ranghohe UNO-Vertreter betroffen sind.
„Wir betrachten jede gemeldete Verletzung der Kommunikation von UNO-Beamten als Anlass zur Sorge“, sagte Haq weiter. Das Sekretariat werde alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit seiner Kommunikationssysteme zu gewährleisten.
Frankreichs Präsident Macon womöglich Ziel der Pegasus-Software | Aktuell Europa | DW
dw.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from dw.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Pegasus-Software: Auch Frankreichs Präsident womöglich ausgespäht
ksta.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from ksta.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Auch Macron womöglich mit Pegasus-Software ausgespäht
vol.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from vol.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.