La AN rechaza suspender el retorno de jóvenes a Marruecos deia.eus - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from deia.eus Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Militärischer Katastrophenalarm
Das Verteidigungsministerium löste wegen der Notlage einen militärischen Katastrophenalarm aus. Damit könnten Entscheidungen von den Verantwortlichen an Ort und Stelle schneller getroffen werden, erläuterte ein Ministeriumssprecher. Es seien bereits mehr als 850 Soldaten im Einsatz.
In den Katastrophengebieten gingen die Bergungs- und Aufräumarbeiten weiter. Zugleich deutete sich bei sinkenden Pegelständen in einigen Orten etwas Entspannung an. Über Hilfen für die betroffenen Menschen und Unternehmen berieten unter anderem die Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Die Bundesregierung will in der kommenden Woche über Aufbauhilfen für Bürger und Kommunen entscheiden, wie ein Sprecher des Finanzministeriums sagte.
Hochwasser in Deutschland: Kreis in NRW meldet 1300 Vermisste t-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from t-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Mehr als 100 Hochwasser-Tote im Westen Deutschlands Drei Lastwagen stehen auf der überfluteten Bundesstraße 265 im tiefen Wasser und sind kaum mehr zu erkennen. Foto: Marius Becker/dpa
DPA
Nach den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und NRW werden immer mehr Tote gefunden. Die hohe Zahl an Vermissten gibt Anlass zu noch größerer Sorge. Die Rettungsarbeiten sind im vollen Gange. Koblenz/Düsseldorf (dpa) - Bei der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands steigt die Opferzahl weiter. Bis Freitagmittag wurden 103 Tote als Folge der Überschwemmungen gezählt. In Rheinland-Pfalz kamen mindestens 60 Menschen ums Leben, in Nordrhein-Westfalen waren es 43.
Militärischer Katastrophenalarm
Das Verteidigungsministerium löste wegen der Notlage einen militärischen Katastrophenalarm aus. Damit könnten Entscheidungen von den Verantwortlichen an Ort und Stelle schneller getroffen werden, erläuterte ein Ministeriumssprecher. Es seien bereits mehr als 850 Soldaten im Einsatz
Mehr als 100 Hochwasser-Tote im Westen Deutschlands Erschienen am 16.07.2021 Drei Lastwagen stehen auf der überfluteten Bundesstraße 265 im tiefen Wasser und sind kaum mehr zu erkennen. Foto: Marius Becker Der Friedhof in Altenahr ist vom Hochwasser überflutet. Foto: Thomas Frey Die Mosel ist in der Ortschaft Zell über die Ufer getreten. Foto: - Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks pumpen an der Steinbachtalsperre Wasser über die Staumauer. Foto: Jonas Güttler Ein Polizeiauto steht in der Kirchheimer Innenstadt, um Plünderungen zu verhindern. Foto: Jonas Güttler
1/5
Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn spä