Diebe stehen auf ältere Kats - e110 - Das Sicherheitsportal e110.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from e110.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Katalysatoren werden bei Dieben beliebter
Leezen Katalysatoren werden bei Dieben beliebter 01.07.2021, 07:03 Uhr |
dpa
Ein nachgerüsteter SCR-Katalysator ist am Unterboden eines umgerüsteten Autos zu sehen. Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild (Quelle: dpa) Redaktion
Katalysatoren aus Fahrzeugen werden in Mecklenburg-Vorpommern zunehmend gestohlen. Im vergangenen Jahr waren es 27 Fälle, wie das Landeskriminalamt (LKA) auf Anfrage mitteilte. In den Jahren zuvor lag die Zahl demnach jeweils im einstelligen Bereich. Bei einem Fall könnten auch mehrere der Abgasreiniger gestohlen worden sein. Das LKA rechnet mit einem weiteren Anstieg in diesem Jahr. Bundesweit sei die Zahl solcher Diebstähle ebenfalls gestiegen.
Bei Dieben sind den Angaben zufolge vor allem Katalysatoren aus älteren Fahrzeugen begehrt, weil diese dort noch nicht im Motorraum, sondern am Unterboden verbaut wurden - und somit leichter zugänglich sind. Zudem würden die älteren Teile meist mehr Edelm
Diebstähle von Katalysatoren nehmen in Baden-Württemberg zu
Stand: 13:30 Uhr
Quelle: dpa-infocom GmbH Sie schieben sich unter das Auto, werfen das Schneidegerät an und sind nach wenigen Minuten mit ihrer Beute wieder auf und davon. Das immer beliebtere Ziel der Autodiebe: Katalysatoren. Anzeige
Stuttgart (dpa/lnw) - Immer häufiger werden in Baden-Württemberg die Katalysatoren von Autos gestohlen. «2019 lagen die erfassten Diebstähle noch im zweistelligen Bereich, im Jahr 2020 hatten wir schon dreistellige Werte», sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes der dpa. Auch im laufenden Jahr zeichne sich ein steigender Trend ab. Bereits zu Mitte des Jahres seien die Zahlen im niedrigen dreistelligen Bereich.
Stuttgart (dpa/lnw) - Immer häufiger werden in Baden-Württemberg die Katalysatoren von Autos gestohlen. «2019 lagen die erfassten Diebstähle noch im zweistelligen Bereich, im Jahr 2020 hatten wir schon dreistellige Werte», sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes der dpa. Auch im laufenden Jahr zeichne sich ein steigender Trend ab. Bereits zu Mitte des Jahres seien die Zahlen im niedrigen dreistelligen Bereich.
Bei Dieben sind Katalysatoren nach Angaben von Polizeibehörden vor allem bei älteren Fahrzeugen begehrt, weil diese dort noch nicht im Motorraum, sondern am Unterboden verbaut wurden - und somit leichter geklaut werden können. Nach Angaben des ADAC Südbaden sind unter anderem die Modelle Opel Corsa und zuletzt sehr stark der Toyota Yaris ins Visier der Diebe geraten. «Das geht nach Nummern, die in den KAT eingeprägt sind», sagt ADAC-Experte Martin van der Linde.
(Foto: Jens Büttner/zb/dpa/Symbolbild)
Sie schieben sich unter das Auto, werfen das Schneidegerät an und sind nach wenigen Minuten mit ihrer Beute wieder auf und davon. Das immer beliebtere Ziel der Autodiebe: Katalysatoren.
Stuttgart (dpa/lnw) - Immer häufiger werden in Baden-Württemberg die Katalysatoren von Autos gestohlen. 2019 lagen die erfassten Diebstähle noch im zweistelligen Bereich, im Jahr 2020 hatten wir schon dreistellige Werte , sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes der dpa. Auch im laufenden Jahr zeichne sich ein steigender Trend ab. Bereits zu Mitte des Jahres seien die Zahlen im niedrigen dreistelligen Bereich.
Bei Dieben sind Katalysatoren nach Angaben von Polizeibehörden vor allem bei älteren Fahrzeugen begehrt, weil diese dort noch nicht im Motorraum, sondern am Unterboden verbaut wurden - und somit leichter geklaut werden können. Nach Angaben des ADAC Südbaden sind unter anderem die Modelle Opel Corsa und zuletzt sehr stark der