comparemela.com

His Withdrawal News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Auf dem Weg zum Frieden in Syrien und im Libanon

von Thierry Meyssan - www.voltairenet.org Die Vereinbarungen zwischen den Präsidenten Joe Biden und Wladimir Putin nach der militärischen Niederlage des Westens in Syrien beginnen im Nahen Osten Anwendung zu finden. Die nächsten Schritte sollten der Abzug der US-Truppen aus Irak und Syrien, die Vertreibung der türkischen Streitkräfte aus dem Nordwesten Syriens, die Rückkehr des Iran…

Rendi-Wagner vs Doskozil: Streit wird keinem etwas bringen

© Bild: APA/Fohringer Seit Tagen fliegen zwischen SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Fetzen - und sie fliegen immer tiefer. Wohin kann und wird das führen und wem nützen diese Scharmützel? Politikwissenschaftlerin Katrin Praprotnik analysiert die Situation. Frau Praprotnik, was ist da in der SPÖ los? Katrin Praprotnik: Die SPÖ steht vor einem leeren Tor und schießt wiederholt vorbei. Der U-Ausschuss hat die ÖVP massiv in die Kritik gebracht, die Grünen mussten sich entgegen ihres Images als Aufdecker-Partei und im Sinne der Koalitionsräson ruhig verhalten. Nicht zuletzt aufgrund der Pandemiemüdigkeit sind die Umfragewerte der Regierungsparteien gesunken. Dennoch nützt man in der SPÖ diese Situation nicht, sondern wählt den Parteitag um der Parteiobfrau Rendi-Wagner das historisch schlechteste Ergebnis ohne Gegenkandidat in zu beschaffen. Scheinbar ist bei einem relevanten Teil der Aktionär innen der Unmu

Pettneu: Bürgermeister Manfred Matt erklärte Rückzug | Tiroler Tageszeitung Online

© Wenzel Pettneu am Arlberg – Elfeinhalb Jahre, fast zwei Perioden, sind für ihn genug: Das erklärte der Bürgermeister von Pettneu, Manfred Matt (50), diese Woche den Mandataren in der Gemeinderatssitzung. „Ich bereue es nicht, Verantwortung für das Dorf übernommen zu haben“, resümiert er. Er habe „ein lehrreiches Praktikum“ für Pettneu gemacht. „Die Herausforderungen waren manchmal größer, als ich es mir erwarten konnte. Etwa nach der Schnanner Mure im August 2018.“ Wichtig ist ihm die Feststellung: „Es hat weder Streit noch Unstimmigkeiten gegeben. Auf eine geordnete Übergabe der Amtsgeschäfte lege ich viel Wert“, so der Unternehmer, der mehr Zeit für seine Familie und seinen Betrieb haben will. Die „geordnete Übergabe“ gelte auch für laufende Projekte wie die Fertigstellung des Gemeindezentrums.

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.