Naturschutz in Bonn: 10.000 Eichen sollen Lücken im Stadtwald schließen Naturschutz in Bonn : 10.000 Eichen sollen Lücken im Stadtwald schließen
Bonn Der Stadtwald steht vor einer Wiederaufforstung. Das Grünamt kommt unterdessen mit dem Nachpflanzen in urbanen Vierteln kaum hinterher: Im Stadtgebiet sind Ende Juni 1907 Standorte unbesetzt geblieben.
Philipp Königs folgen
Der Borkenkäfer, die Rußrindenkrankheit, die anhaltende Trockenheit: Die Stadt Bonn kommt mit dem Pflanzen von Ersatzbäumen nach Fällungen kaum hinterher. Nach Auskunft der Verwaltung sind Ende Juni 1907 Standorte im Stadtgebiet unbesetzt geblieben (im vergangenen Herbst waren es 1600). Weitere Fällungen standen im Juli an. Die Politik hat zwei Millionen Euro für den Doppelhaushalt 2019/2020 bewilligt, die für Ersatzbäume zur Verfügung stünden. Um das personell bewerkstelligen zu können, sind zwei befristete Stellen ausgeschrieben worden. „Realisti
Das Gartenamt und die Rheinbahn müssen in Düsseldorf Bäume fällen
rp-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from rp-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Baumfällungen wegen Trockenschäden in der Baumkrone
mainpost.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mainpost.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.