1. Juli 2021
Dieser fossile Baumstamm wurde beim Lacher-See-Ausbruch verkohlt und verschüttet. Seine Jahresringe sind daher der Schlüssel zur Datierung der Eruption. © Olaf Jöris
Folgenreicher Ausbruch: Die Eruption des Laacher-See-Vulkans in der Eifel war einer der größten Vulkanausbrüche Europas. Doch wie sich jetzt zeigt, wurde sie bislang falsch datiert. Demnach ereignete sich dieser Ausbruch schon vor 13.006 Jahren – 130 Jahre früher als gedacht, wie Forscher im Fachmagazin „Nature“ berichten. Das aber bedeutet, dass auch die Klimageschichte Europas in Teilen umdatiert werden muss, weil die Ascheschicht der Eruption eine wichtige Datierungsreferenz darstellt.
Unter dem Laacher See in der Eifel liegt ein Supervulkan verborgen, der bis heute für Magmabewegungen im Untergrund, Hebungen und Schwachbeben sorgt. Vor mehr als 12.000 Jahren löste er eine Eruption aus, die halb Mitteleuropa unter Asche und Lavabrocken begrub. Der explosive Ausbruch schleuderte rund 20
Eruption of Laacher See volcano redated
miragenews.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from miragenews.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Eruption of the Laacher See volcano redated | EurekAlert! Science News
eurekalert.org - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from eurekalert.org Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.