Die Flammen lodern immer weiter. Während in manchen Mittelmeerländern Regen viele Feuer eindämmte, herrscht in Italien weiter Trockenheit und Hitze - ein Ende ist nicht in Sicht. In Algerien zündet ein Mob einen vermeintlichen Brandstifter an.
In Algerien sterben 42 Menschen im Kampf gegen die Flammen, darunter 25 Soldaten bei einem Rettungseinsatz. Auf der griechischen Halbinsel Peloponnes spitzt sich die Lage zu.
War es die berühmte weggeworfene Kippe, der Funke eines Strommastes oder wirklich Brandstiftung? Angesichts der Feuer in Südeuropa wird heiß diskutiert. Auch dieses Mal gibt es Festnahmen und viele Theorien. Nicht alle haben Substanz.
In Magdeburg hat sich eine Zündelei zu einem Großbrand entwickelt. Ein Jugendlicher soll einen Werbeprospekt in einem Mülleimer angezündet haben. Das Feuer weitete sich aus und richtete einen hohen Schaden an.