FDP-Fraktion fordert geordnetes Ende der Corona-Sonderlage
Ihre Suche in FAZ.NET Aktualisiert am „Unnötig kompliziert“: Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Marco Buschmann, kritisiert die Ausstiegspläne der Regierung. Bild: dpa Vor der Bundestagswahl soll die „Rückkehr zur verfassungsrechtlichen Normalität“ vorbereitet werden, fordern die Liberalen. „Die Achsen der Gewaltenteilung zwischen Parlament und Exekutive“ seien verschoben worden. 2 Min. Weitersagen abbrechen
Die FDP fordert die Bundesregierung auf, noch bis zum Ende der parlamentarischen Sommerpause ein Konzept für den geordneten Ausstieg aus Sonderregelungen in der Corona-Pandemie vorzulegen. Sonst drohe, dass die epidemische Lage von nationaler Tragweite nur deswegen nicht aufgehoben werden könne, weil seit März 2020 „ein nur schwer überschaubares Gewirr von Regelungen entstanden ist“, die an einen solchen Ausnahmezust
RKI: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder über 6
web.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from web.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Zeremonie - Afghanistan-Abzug: Streit um Ritual für Bundeswehrsoldaten
t-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from t-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Konflikte: Afghanistan-Abzug: Streit um Ritual für Bundeswehrsoldaten - Inland
pnn.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from pnn.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Afghanistan-Abzug: Streit um Ritual für Bundeswehrsoldaten
morgenpost.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from morgenpost.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.