Grüne und FDP führen bereits politische Verhandlungen, aber verbünden sie sich mit der SPD oder der Union? Der Ausgang ist nicht so klar, wie man meinen könnte. Drei Szenarien, wer die nächste Regierung führen könnte.
SPD-Chef Scholz wirbt für Ampelkoalition | Tiroler Tageszeitung Online tt.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tt.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Juliane Kleemann, Armin Willingmann und Katja Pähle mussten viel Überzeugungskraft aufwenden.
(Foto: dpa)
Die Deutschland-Koalition in Sachsen-Anhalt rückt in greifbare Nähe. Als dritte Partei stimmt die SPD Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP zu. Anders als Konservative und Liberale müssen sich die Sozialdemokraten stundenlang zu ihrem Ja durchringen.
CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt können ab kommender Woche über die Bildung der neuen Landesregierung verhandeln. Mit der SPD stimmte am Freitagabend die letzte der drei Parteien den Verhandlungen zu. Auf einem außerordentlichen Landesparteitag in Leuna votierten die Delegierten mehrheitlich für einen entsprechenden Antrag des Landesvorstandes.
Andreas Schmidt, Vorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt, stimmt beim Landesparteitag ab. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Andreas Schmidt, Vorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt, stimmt beim Landesparteitag ab. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Als dritte Partei stimmt die SPD Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP in Sachsen-Anhalt zu. Anders als Konservative und Liberale müssen sich die Sozialdemokraten stundenlang zu ihrem Ja durchringen.
CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt können ab kommender Woche über die Bildung der neuen Landesregierung verhandeln. Mit der SPD stimmte am Freitagabend die letzte der drei Parteien den Verhandlungen zu.
Auf einem außerordentlichen Landesparteitag in Leuna votierten die Delegierten mehrheitlich für einen entsprechenden Antrag des Landesvorstandes. Der Entscheidung gingen stundenlange Debatten zum Pro und Contra einer möglichen Koalition mit Konservativen und Liberalen voraus. CDU und FDP hatten ihre Teilnahme bereits am D