Schwerer Covid-Verlauf: Liegt Risikofaktor in unseren Genen? Analyse mit 50.000 Infizierten: Liegt Covid-Risiko in unseren Genen? Forscher finden neue Marker für schweren Verlauf
Wissenschaftler suchen seit Monaten nach Faktoren, die einen schweren Covid-Verlauf vorhersagen können. Ein internationales Forscherteam analysierte jetzt die Daten von rund 50.000 Infizierten. Ihre Hoffnung: Einen Test zu entwickeln, der das Risiko in unseren Genen findet.
Bestimmte Personengruppen erleiden bei einer Corona-Infektion mit höherer Wahrscheinlichkeit einen schweren Verlauf. Sie zählen zur Risikogruppe, etwa wegen ihres Alters oder bestimmter Vorerkrankungen, welche das körpereigene Immunsystem schwächen. Es gibt allerdings weitere Faktoren, die das Risiko für einen schweren Verlauf erhöhen. Diese sind meist weniger offensichtlich – denn sie liegen in unserem Blut oder in unseren Genen.
Corona-Risiko: 650 000 Ungeimpfte könnten schwer erkranken
gmx.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from gmx.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Was hilft gegen Stinkwanzen? - Haus & Garten - Badische Zeitung
badische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Universal-Impfstoff: Kommt bald die Super-Impfung gegen Coronaviren?
gmx.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from gmx.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Wer draußen im All die Erde sehen und hören könnte
studium.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from studium.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.