Stand: 08.07.2021 09:52 Uhr
Auf dem Grasbrook beginnt heute der Abbruch für einen neuen Stadtteil. Die Hafenschuppen des Übersee-Zentrums sollen Platz machen für 3.000 Wohnungen und viele neue Firmen.
Bagger reißen nun die einst größte Stückguthalle der Welt ab: 15 Hektar groß, 1967 gebaut und seit fünf Jahren leer. Danach wird das Hafengelände auf neun Meter 70 über Normal-Null flutschutzsicher aufgeschüttet und neu bebaut.
AUDIO: Jetzt geht es los: Abriss und Aufbau am Grasbrook (1 Min)
Ungewöhnlicher Stadtteil
Der Grasbrook wird ganz ungewöhnlich, der Masterplan stammt von den Elbphilharmonie-Architekten Herzog und de Meuron. In der Mitte liegt ein riesiger Park. Autos wird man kaum sehen. Dafür können die künftig 6.000 Menschen, die dort wohnen und 16.000, die dort arbeiten alles in zehn Minuten zu Fuß erreichen, etwa die U-Bahnstation und oder ein 180 Meter langes freistehendes Dach. Von dem schwärmt Hafencity-Chef Jürgen Bruns-Berentelg: Das Dach markie
Coronavirus: Aktuelle Zahlen – Inzidenz sinkt im Norden leicht
mopo.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mopo.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Corona in Hamburg: Schnelltests in Betrieben – Großkontrollen
mopo.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mopo.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.