Aachen (dpa) - Nach dem Gedenkgottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Aachen dazu aufgerufen, den Klimawandel entschlossen zu bekämpfen. Deutschland müsse sich darauf einstellen, in Zukunft häufiger und heftiger von extremen Wetterlagen getroffen zu werden. «Und wir müssen viel umfassender Vorsorge treffen, um uns besser zu schützen», sagte der Bundespräsident in seiner Ansprache. Er betonte, die Menschen in den Katastrophengebieten, bräuchten Hilfe und Aufmerksamkeit auch dann noch, «wenn die Fernsehkameras abgebaut sind und l
Tokio (dpa) - Weitsprung-Weltrekordler Leon Schäfer hat die erhoffte erste Goldmedaille für Deutschland am vierten Wettkampftag der Paralympics in Tokio verpasst. Der 24 Jahre alte Leverkusener wurde am Samstag nach einem extrem spannenden Wettkampf mit 7,12 Metern Zweiter hinter dem 19 Jahre alten Südafrikaner Ntando Mahlangu (7,17). Schäfers Weltrekord liegt bei 7,24 Metern. «Ich bin auf der einen Seite happy mit Silber. Aber der Ärger überwiegt», sagte der Weltmeister: «Ich bin einfach zu spät aufgewacht. Ich muss schauen, wo die Fehler lagen.» Der Berliner Ali Lacin wurde bei
Everswinkel/Ostbevern (gl) - Coronabedingt war der Arbeitsbesuch von NRW-Innenminister Herbert Reul bei den TEO-Feuerwehren mehrfach verschoben worden. Nun hat es geklappt. Im Mittelpunkt der Begegnung stand die Löschwasserförderkomponente, die gemeinsam sehr erfolgreich betrieben wird.
Westkirchen (gl) - Ein Autofahrer hat am frühen Samstagmorgen gegen ein Uhr eine Vollsperrung der Warendorfer Straße verursacht. Er kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Wohnhaus.