Page 10 - Erp Software News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
SilverERP auf dem Weg zur integrierten Finanzbuchhaltung
mittelstandcafe.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mittelstandcafe.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
DGAP-News: Aareal Bank AG: Aareal Bank gibt einmaligen belastenden Steuereffekt bekannt und informiert über das vorläufige Ergebnis des zweiten Quartals
finanznachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from finanznachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
ERP : Odoo, nouvelle licorne belge après une levée de 180 millions d euros
frenchweb.fr - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from frenchweb.fr Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Aufzugsprüfer fährt mit ERP-Software Goliath NET auf Nummer sicher
openpr.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from openpr.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
SAP hebt Ausblick 2021 erneut an - Marge 2Q überraschend hoch
Von Hans-Joachim Koch
FRANKFURT (Dow Jones) SAP hat das Cloudwachstum im zweiten Quartal beschleunigt und bei der operativen Marge positiv überrascht. Die Prognose für das laufende Jahr hat der Softwarekonzern erneut angehoben, diesmal auch beim Betriebsergebnis. Unter dem Strich stand erneut ein unerwartet hoher Gewinn, da die Beteiligungstochter Sapphire Ventures einen herausragenden Beitrag von 900 Millionen Euro lieferte, der das Finanzergebnis beflügelte.
Die Guidance für das Betriebsergebnis wurde auf 7,95 bis 8,25 Milliarden von 7,8 bis 8,2 (2020: 8,28) Milliarden Euro angehoben. Beim erwarteten Cloudumsatz wurde wie bereits im April das untere Ende der Spanne um 100 Millionen auf 9,3 bis 9,5 (2020: 8,09) Milliarden Euro hochgenommen. Der gesamte Cloud-/Softwareumsatz soll 23,6 bis 24,0 (bislang 23,4 bis 23,8) Milliarden Euro erreichen. Aus der Anhebung spreche die große Zuversicht für das Cloudgeschä