Fachverband: Chipmangel zeigt Investitionsbedarf bei Halbleitern
vom 02.07.2021, 05:41 Uhr
Bild: pixabay.com HANNOVER/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die anhaltende Versorgungskrise bei Mikrochips zeigt aus Sicht des Elektronikverbands ZVEI den dringenden Bedarf einer stärkeren europäischen Produktion von Halbleiter-Teilen. Die Politik könne dies über Förderprogramme unterstützen, sagte Geschäftsführer Wolfgang Weber der Deutschen Presse-Agentur. Aber auch einige Firmen selbst sähen Möglichkeiten, eventuell sogar Bereiche der verloren gegangenen Fertigung klassischer Komponenten für Computer- und Handytechnologie auf den Kontinent zurückzuholen. Generell sollte die Halbleiterindustrie noch mehr in Europa investieren , so Weber. Weil der Aufbau neuer Standorte sehr teuer sei und Energie besonders in Deutschland viel koste, könnten die Regierungen und die EU-Kommission die Rahmenbedingungen mitsteuern.
Konzertsommer: Zwischen Beats und Arien
orf.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from orf.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Jubiläum in Schönbach - Arzt Friedrich Wagner seit 30 Jahren im Dienst
noen.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from noen.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Mehr Flächenschutz nötig – Südtirol News
suedtirolnews.it - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from suedtirolnews.it Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Klimaschutz - Bezirk Zwettl: Naturschutzbund will Moore schützen
noen.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from noen.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.