Wichtige Hinweise Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ( HSBC ) erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ( Frontrunning ) besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur histori
WOCHENAUSBLICK: Für den Dax ist keine Sommerruhe in Sicht FRANKFURT (dpa-AFX) - Von Sommerruhe kann am deutschen Aktienmarkt zurzeit keine Rede sein. Eher ist die Nervosität gestiegen, und das dürfte angesichts neuer wichtiger Konjunkturdaten und -ereignisse sowie anstehender Geschäftsberichte dies- und jenseits des Atlantiks auch so bleiben. Im Fokus aber wird in der neuen Woche vor allem das US-Notenbanktreffen stehen sowie unter anderem Quartalszahlen von Apple , Alphabet , Microsoft und Amazon sowie hierzulande von der Deutschen Bank , Linde und Heidelbergcement . Ein kräftiges Sommergewitter hat sich zugleich erst vor rund einer Woche im Dax entladen: Nach dem jüngsten Rekordhoch bei etwas über 15 800 Punkten ging es wegen Sorgen über die sich ausbreitende Delta-Variante des Coronavirus und steigender Inflationsdaten kräftig abwärts in Richtung 15 000 Punkte. Allerdings ließen die Schnäppchenjäger auf diesem Niveau dann nicht allzu lange auf sich warten, so das