Autor
Hören15:07
Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
In dieser Podcast-Episode:
Als der Antrieb seines ersten Wagens den Geist aufgab, verbaute der junge Rimac kurzerhand den Elektromotor eines Gabelstaplers aus dem väterlichen Baugeschäft. Der aufgemotzte Wagen erbrachte eine Leistung von 600 PS und schaffte es gar ins «Guinness-Buch der Rekorde». Ein Tüftler war geboren, der mit seinen Ideen noch die Branche aufmischen sollte.
In der neuesten Episode von «NZZ Akzent» erzählt der Korrespondent Volker Pabst die Geschichte vom kometenhaften Aufstieg des Kroaten Marco Rimac. Mit erst 21 Jahren gründete er seine Firma Rimac Automobili, mit der er den elektrisch betriebenen Rennwagen serienreif und damit auch salonfähig machte. Spätestens seit der Ankündigung eines Joint Ventures mit Porsche, in dessen Rahmen Rimac die Edelmarke Bugatti übernahm, wurde er auch ausserhalb von Fachkreisen bekannt. Eine Geschichte über ein Wunderkind
Neuordnung bei VW: Bugatti kommt zu Porsche tagesschau.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tagesschau.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.