Diskussion
Die EU-Kommission will Bar-Zahlungen ab 10.000 Euro unmöglich machen. 60 Prozent der Bargeldzahler in Österreich sind dagegen.
© dpa
Wien – Das Thema Bargeld gilt als ein emotionales. Es flammte zuletzt wieder auf, als bekannt wurde, dass die EU-Kommission im Kampf gegen Geldwäsche Cashzahlungen über 10.000 Euro verbieten will. Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) stellt sich gegen das Ansinnen. Jedenfalls tragen 88 Prozent der Österreicher meist Bargeld bei sich, besagt eine neue Untersuchung von Unique Research für das Finanzministerium.
„Bargeld ist allüberall“, sagte Umfrage-Macher Peter Hajek. Eines sei eindeutig: „Wir sehen hier ganz klar, dass die Generation 60 plus die Bargeldgeneration ist.“ Bar- und Kartenzahlungen hielten sich aber insgesamt in etwa die Waage. „Eigentlich hat die Pandemie an der Einstellung und dem Verhalten zum Bargeld relativ wenig verändert.“
Betrüger nutzen Coronavirus aus
volksstimme.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from volksstimme.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Corona: Fake-Mails und falsche Polizisten
t-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from t-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Fake-Mails und falsche Kontrollen: Polizei warnt vor Corona-Betrugsmaschen
rnd.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from rnd.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Fake-Mails und falsche Kontrollen: Polizei warnt vor Corona-Betrugsmaschen
op-marburg.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from op-marburg.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.