Latest Breaking News On - Countries rhineland palatinate - Page 1 : comparemela.com
Angela Merkel im Katastrophengebiet: „Werden Flut nicht vergessen - Politik
stuttgarter-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from stuttgarter-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Hilfe für Hochwassergebiete: THW, Polizei und DRK aus Schleswig-Holstein reisen an
kn-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from kn-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Flutkatastrophe Scholz verspricht Soforthilfe vom Bund Stand: 18.07.2021 04:45 Uhr
Bundesfinanzminister Scholz will den Opfern der Flutkatastrophe mit mehr als 300 Millionen Euro helfen. Noch im Juli sollen die ersten Zahlungen vom Bund an die Betroffenen gehen. Wirtschaftsminister Altmaier plädierte für eine Corona-Flutpauschale . Nach der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz Soforthilfen in dreistelliger Millionenhöhe in Aussicht gestellt. Am Mittwoch wolle er dem Bundeskabinett den Plan für die Soforthilfe vorlegen, sagte der SPD-Politiker der Bild am Sonntag . Beim vorherigen Flutdesaster sei eine Soforthilfe des Bundes von deutlich mehr als 300 Millionen Euro nötig gewewesen: Da wird jetzt sicher wieder so viel gebraucht.
Link des Audios
https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-1788564.html
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Audio
Bayern: Söder verspricht Hilfe
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sagte den vom Hochwasser betroffenen Menschen in Bayern Hilfe zu. Bei einem gemeinsamen Besuch mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz in Berchtesgaden sagte Söder zudem, man müsse beim Kampf gegen den Klimawandel schneller vorankommen: Wir haben die letzten Tage einen unglaublichen Weckruf der Natur erlebt.
Wasser steht in einer Straße in Berchtesgaden.
Bildrechte: dpa
In Oberbayern kam es nach schweren Unwettern zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Im Landkreis Berchtesgadener Land wurde der Katastrophenfall ausgerufen, nachdem der Fluss Ache über die Ufer getreten war und Hänge abrutschten. Die Kreisverwaltung bestätigte am Sonntagmorgen einen Todesfall im Zusammenhang mit der Flut. Bei einem zweiten Todesfall wird derzeit noch geprüft, ob er durch das Unwetter verurs
Diskussion Nach den Unwettern in Deutschland ist die Zahl der Toten auf mindestens 81 gestiegen. Ein Sprecher des Innenministeriums in Rheinland-Pfalz bestätigte am Freitagmorgen, dass die Zahl der Todesopfer in dem Bundesland von 28 auf 50 gestiegen sei. Damit liegt die Zahl der Toten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz nun bei mindestens 81, dutzende weitere Menschen werden noch vermisst. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) begann mit der Anfertigung von Satellitenbilder der Überschwemmungsgebiete. Die Aufnahmen sollen den Behörden bei der Katastrophenbekämpfung helfen. „Auf Anfrage der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen hat das BBK den Copernicus-Dienst für Katastrophen- und Krisenmanagement ausgelöst“, sagte Vizepräsident Thomas Herzog dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Copernicus ist das europäische Erdbeobachtungsprogramm.
vimarsana © 2020. All Rights Reserved.