Kinder werden am längsten unter den Folgen der Klimakrise leiden, obwohl sie am wenigsten dazu beitragen. Ein neuer Index von Unicef beschreibt die weltweiten Gefahren - mit klarem Ergebnis: Kaum ein Kind ist vom Klimawandel nicht bedroht.
Wasserknappheit, Infektionskrankheiten und Überschwemmungen: Kinder werden einem neuen UNICEF-Bericht zufolge am längsten unter den Folgen der Klimakrise leiden, obwohl sie am wenigsten dazu beitragen. Die Prognose der Organisation ist düster: Fast jedes zweite Kind ist vom Klimawandel bedroht.
Kinder werden am längsten unter den Folgen der Klimakrise leiden, obwohl sie am wenigsten dazu beitragen. Ein neuer Index von Unicef beschreibt die Gefahren - mit klarem Ergebnis.
Laut UNICEF sind Kinder die Haupt-Leidtragenden des Klimawandels: Rund eine Milliarde von ihnen seien durch die Folgen "extrem stark gefährdet". Und das, obwohl sie am wenigsten für die Klimakrise verantwortlich sind.
Schon in der Schwangerschaft entwickelt sich eine innige emotionale Bindung zwischen Mutter und Kind. Enger Hautkontakt, zärtliche Berührungen .