Bergisch Gladbach -
Es ist in allen Kommunen das Gleiche: In Corona-Zeiten haben sich immer mehr Menschen einen Hund zugelegt. Und das hat Folgen. In den Tierheimen wird jetzt, kurz vor den Sommerferien, mit einer Welle von Tierabgaben gerechnet. Wie schlimm es wird, werden die nächsten Tage zeigen. In den Kommunen sorgen die vielen neuen Vierbeiner aber schon jetzt für Arbeit und Ãrger. Die Stadt Bergisch Gladbach führt zwar keine Statistik, hat aber auf Anfrage dieser Zeitung einige Zahlen zusammengetragen.
Im März 2020 waren 5492 Hunde gemeldet. Anfang 2021 waren es 5965 und aktuell sind es 6279 Tiere, für die Frauchen und Herrchen Hundesteuer zahlen. Ein Zuwachs von 14 Prozent Prozent innerhalb von 15 Monaten. Aber über diese Mehreinnahmen kann sich bei der Stadt niemand freuen. Pressesprecherin Marion Linnenbrink: âDie Beschwerden haben massiv zugenommen.â
Medis ehrgeizige Strategie gibt der CEE-Region Zugang zu innovativen Spitzenmedikamenten
prnewswire.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from prnewswire.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Weiterer Schritt zur Abspaltung von GXO Logistics vollzogen
verkehrsrundschau.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from verkehrsrundschau.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Apples Aktionären winkt die Auszahlung eines satten Überschusses
apfelnews.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from apfelnews.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.