Horeka bringt es in der Spitze auf 17 Petaflops.
(Foto: dpa)
Die Karlsruher Forschungsuni KIT nimmt den neuen Hochleistungsrechner Horeka offiziell in Betrieb. Er zählt zu den 15 schnellsten Rechnern Europas und liegt im internationalen Superrechner-Ranking bei der Energieeffizienz sogar auf Platz 13. Und letzteres wird immer wichtiger.
Bläulich leuchtet es in den Gängen des neuen Superrechners Horeka am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Links und rechts ragen Wände voller Technik empor, Kabel greifen krakenartig um sich. Längst wird auf dem System schon gearbeitet. Unter anderem hätten Astrophysiker vom Teilchenbeschleuniger Cern das System mit Berechnungen getestet, sagt Jennifer Buchmüller, Leiterin des Bereichs High Performance Computing (HPC) am Steinbuch Centre for Computing des KIT. Doch erst jetzt wird Horeka offiziell eingeweiht.
Superrechner ist so schnell wie 150 000 Laptops - Wirtschaft
badische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Kommt beim Ausbau der Superrechner die Energieeffizienz zu kurz?
berliner-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from berliner-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Karlsruhe: Forschungsuni nimmt Superrechner offiziell in Betrieb
stuttgarter-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from stuttgarter-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.