Endstation Straßenrand: Was passiert mit „Schrottautos“?
Ihre Suche in FAZ.NET Geisterauto: Seit Jahr und Tag steht der Fiat an derselben Stelle. Die Anwohner im Nordend ärgern sich, dass er einen der raren Parkplätze blockiert. Bild: Lakuntza, Nerea Wem gehört der schwarze Fiat? Und warum gibt es überhaupt so viele „Schrottautos“ im Stadtbild von Frankfurt? Manchmal steckt auch ein Gewerbe dahinter. 4 Min. Weitersagen abbrechen
Über den Fahrer des schwarzen Fiat ist nicht viel bekannt. Aber so viel dann doch: Er hat für sein Auto ein hübsches Plätzchen ausgesucht. Das Blätterdach der Kastanien schützt vor direkter Sonne, im Frühjahr blühen die Bäume in herrlichem Weiß und Rosa. Mindestens zwei solcher Kastanienblüten hat der schwarze Kleinwagen schon erlebt, ohne dass er einen Zentimeter nach vorn oder hinten bewegt worden wäre. Windschutzscheibe, Dach und Motorhaube sind von welken Blüten und braunem Laub be
Schüler unterstützen Forstbetrieb bei der Kulturpflege mainpost.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mainpost.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.