Im gemütlichen Wohnzimmer der Familie B. fand die Diskussion um die Kanzlerinkandidatin statt.
Es herrscht Redebedarf überall, nicht nur in den angeschlossenen Funkhäusern,
bei den solidarischen Genossen und im Milieu des bürgerlichen Bionadeadels. Auch dort, wo die Krisenwellen der Plagiatsaffäre an Land schlagen, ist merklich Unruhe eingezogen. War es das etwa
schon? Was wird aus den Plänen, das Land umzustülpen und klimagerecht neu zu
gründen? Wie soll die Welt gerettet werden, wenn üble Kampagnen schon die
Machtergreifung verhindern? Was macht das mit dem CO2, wie hilft es Paris, was kann man noch tun?