Daniel AJ Sokolov
Portsperren, Zero Rating, Netzsperren und IP-Adressen für private Server sind Dauerthemen für die österreichischen Telecom-Regulierungsbehörden. Das geht aus dem Fünf-Jahres-Bericht zur 2016 EU-rechtlich eingeführten Netzneutralität hervor. Zudem mussten die zuständigen Behörden einige Einzelfälle behandeln.
Dabei ist es gelungen, Provider-Machenschaften wie die Manipulation unverschlüsselter HTTP-Header oder die automatische Umleitung auf eine Suchmaschine bei Aufruf einer nicht existenten Internetdomain anzustellen. Weitaus häufiger sind Portsperren Thema. Meistens werden sie aus Sicherheitsgründen für befristete Dauer gestattet, etwa wenn viele Modems eines Netzbetreibers eine Schwachstelle haben, die über Zugriffe auf einem bestimmten Port ausgenutzt wird.
Regierung will betrügerischen Testzentren das Handwerk legen
faz.net - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from faz.net Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Impfungen: Bosse und Mäzene zuerst geimpft (neues-deutschland de)
neues-deutschland.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from neues-deutschland.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Rechenzentren: Verpflichtende Treuhandkonten: BMG hält sich bedeckt | PZ – Pharmazeutische Zeitung
pharmazeutische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from pharmazeutische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.