Diskussion Israels neuer Präsident Yitzhak (Isaac) Herzog ist am Mittwoch im Parlament in Jerusalem vereidigt worden. Der 60-Jährige war Anfang Juni von der Knesset mit klarer Mehrheit gewählt worden. Seine Amtszeit beginnt offiziell am Freitag. Vor der Knesset gab es laut Medienberichten heftige Proteste gegen die Ernennung des Sprechers von Herzog, Naor Ihia, der früher für den rechtsorientierten Ex-Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu gearbeitet hatte. Netanyahu steht wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht. Herzog war 2003 als Abgeordneter der Arbeitspartei erstmals in die Knesset eingezogen. 2005 wurde er Bauminister, später übernahm er die Ministerien für Tourismus und für Wohlfahrt. Herzog führte von 2013 bis 2017 die Arbeitspartei. 2018 wurde er Vorsitzender der Hilfsorganisation Jewish Agency, die unter anderem für die Einwanderung nach Israel zuständig ist.
Zofinger Tagblatt
zofingertagblatt.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from zofingertagblatt.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Tausende Nationalisten bei Flaggenmarsch in Jerusalem
schwaebische.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from schwaebische.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Diskussion Tausende Nationalisten sind bei einem umstrittenen Flaggenmarsch durch Jerusalem gezogen. Rund 5.000 Teilnehmer schwenkten bei der Veranstaltung am Dienstag Israelflaggen. Bei Zusammenstößen mit der Polizei in der Nähe der Jerusalemer Altstadt waren vor dem Marsch 27 Palästinenser verletzt worden, wie israelische Medien unter Berufung auf den palästinensischen Rettungsdienst Roter Halbmond berichteten. Insgesamt 17 Palästinenser wurden laut Polizei festgenommen. Die Route sollte auch durch das muslimische Viertel der Jerusalemer Altstadt führen, was Palästinenser als besondere Provokation empfinden. Die beiden größten Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas hatten angesichts des Marschs zu einem „Tag des Zorns“ aufgerufen.
Erstmals seit Waffenruhe: Israel fliegt Luftangriffe auf Gazastreifen
Stand: 02:46 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten Israelische Kampfflugzeuge im Formationsflug (Archivbild)
Quelle: pa/Newscom/RAFAEL BEN ARI/CHAMELEONS EYE An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Podigee Um mit Inhalten aus Podigee und anderen Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Soziale Netzwerke aktivieren Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier Zum ersten Mal seit Inkrafttreten der Waffenruhe hat Israel Hamas-Ziele angegriffen. Auslöser war nach Militärangaben der Abschuss von Brandballons. Zuvor waren israelische Nationalisten mit Flaggen durch Jerusalem gezogen – auch dort kam es zu Zwischenfällen.