Vom Wahlprogramm bis zur Wahlkabine – für Menschen mit Behinderungen gibt es bei der Bundestagswahl nach wie vor viele Barrieren. Dabei gibt es für sie Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Stimmabgabe. Warum diese 10 Millionen Menschen in der Politik immer noch zu kurz kommen.
Bei „Diversität“ denken Menschen an Regenbogenflaggen, Hautfarbe oder Glauben. Behindert oder nicht – diese Art der Vielfalt spielt selten eine Rolle, wenn es um Minderheiten geht. Warum sich das ändern sollte.
Die Paralympics in Tokio werden wegen der zugespitzten Corona-Lage ohne Zuschauer abgehalten. Das beschlossen die Organisatoren erwartungsgemäß am Montag bei einem Treffen mit dem Internationalen Paralympischen Komitee, der Regierung Tokios und der Zentralregierung. Auch von den kürzlich beendeten Olympischen Spielen waren Zuschauer aus demselben Grund weitgehend ausgeschlossen worden. Ausnahmen soll es bei den Paralympics allerdings für Schülerinnen und Schüler geben.