comparemela.com

Latest Breaking News On - Asia exchange indices - Page 2 : comparemela.com

Aktien Frankfurt Ausblick: Verluste erwartet

Aktien Frankfurt Ausblick: Verluste erwartet 30.07.2021, 08:16 Uhr | dpa-AFX FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax wird am Freitag schwächer erwartet. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte eine Stunde vor Xetra-Beginn einen Abschlag von 0,75 Prozent auf 15 523 Punkte. Auf Wochensicht liegt er damit mit 0,9 Prozent im Minus. Der EuroStoxx 50 dürfte am letzten Handelstag der Woche ein halbes Prozent schwächer starten. Mit 15 659 Punkten war der Dax tags zuvor nahe an das Vorwochenhoch herangerückt. Nun rutscht er wohl wieder unter die 50-Tage-Durchschnittslinie. Sie gilt als Indikator für den mittelfristigen Trend. An der Wall Street gab es tags zuvor leichte Gewinne, die für neue Rekorde im Dow Jones Industrial

Dax startet schwach - WESER-KURIER

Inhalt per WhatsApp teilen Der MDax der mittelgroßen Werte sank um 1,14 Prozent auf 34.869,60 Punkte. Abwärts mit 0,7 Prozent ging es auch für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50. An der Wall Street gab es am Vortag zwar leichte Gewinne, die für Rekorde im Dow Jones Industrial und S&P 500 reichten. Nachbörslich machte sich jedoch nach dem Bericht von Amazon Enttäuschung breit. Schwächere Wachstumssignale des Online-Riesen für das laufende Quartal sorgten nach dem regulären Handel für einen Kursrutsch. «In den USA scheinen die Investoren derzeit immer vorsichtiger zu werden und nehmen bei vielen Unternehmen lieber Gewinne mit», sagte Marktexperte Andreas Lipkow von Comdirect. Für die asiatischen Börsenindizes ging es am Morgen auch deutlich abwärts.

Boyens Medien: Dax startet schwach

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa Frankfurt/Main (dpa) - Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse am Freitag insgesamt moderat zurückgegangen. Der Leitindex Dax verlor 0,61 Prozent auf einen Stand von 15.544,39 Punkten. Schwächere Wachstumssignale des Online-Riesen Amazon, Kursverluste an den fernöstlichen Börsen und steigende Corona-Zahlen brachten die Anleger ins Grübeln. Gute Quartalszahlen von Unternehmen wurden dagegen teils genutzt, um vor dem Wochenende Kursgewinne einzustreichen. Auf Wochensicht steht beim Dax ein Minus von 0,8 Prozent zu Buche. Im Monat Juli kam der Leitindex kaum noch voran. Der MDax der mittelgroßen Titel gab am Freitag um 0,36 Prozent auf 35.146,91 Zähler nach.

Börse in Frankfurt: Dax startet schwach

Frankfurt/Main - Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse am Freitag insgesamt moderat zurückgegangen. Der Leitindex Dax verlor 0,61 Prozent auf einen Stand von 15.544,39 Punkten. Schwächere Wachstumssignale des Online-Riesen Amazon, Kursverluste an den fernöstlichen Börsen und steigende Corona-Zahlen brachten die Anleger ins Grübeln. Gute Quartalszahlen von Unternehmen wurden dagegen teils genutzt, um vor dem Wochenende Kursgewinne einzustreichen. Auf Wochensicht steht beim Dax ein Minus von 0,8 Prozent zu Buche. Im Monat Juli kam der Leitindex kaum noch voran. Der MDax der mittelgroßen Titel gab am Freitag um 0,36 Prozent auf 35.146,91 Zähler nach. Höhere Jahresziele des Krankenhaus- und Medizinkonzerns Fresenius halfen der Aktie nicht weiter. Denn bei der Fresenius-Tochter FMC ist der Gewinn im zweiten Quartal um mehr als ein Drittel eingebrochen. Die Aktien des Dialyseanbieters büßten 4,5 Prozent ein und zogen die von Fresenius um 3,9 Prozent mit nach unten. Damit war

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.