Eine SBB-Mitarbeiterin, die sexuell belästigt wurde, erhält eine Entschädigung in Höhe von zwei Monatslöhnen. Wegen der jahrelangen, negativen Haltung der …
Viele Firmen aus NRW haben ihre Mitarbeiter während der Corona-Pandemie gezwungenermaßen ins Home-Office geschickt. Das Modell hat sich bewährt – und soll vielerorts bleiben.
KI verändert die Arbeitswelt in vielen Bereichen. Drei neue Bücher setzen sich damit auseinander, was der Siegeszug der Maschinen für die Menschen bedeutet.
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich im Mai weiter verbessert. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat April auf 3.1 von 3.3 Prozent, …