comparemela.com

Latest Breaking News On - About people - Page 23 : comparemela.com

Basel: Kanton impft und testet in Asylzentrum nur, wenn Bund ruft

Wie Musik im Lockdown hilft

Wie Musik im Lockdown hilft
ruhrnachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from ruhrnachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Potsdam HEUTE, Dienstag, 27 Juli 2021: Potsdam-Krimi kaufen und Gutes tun - Potsdam

Potsdam HEUTE, Dienstag, 27 Juli 2021: Potsdam-Krimi kaufen und Gutes tun - Potsdam
pnn.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from pnn.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Wissenschaftlich belegt: Musik hilft durch Krisenzeiten | Freie Presse

Wissenschaft Wissenschaftlich belegt: Musik hilft durch Krisenzeiten Erschienen am 26.07.2021 ✖ Schon gehört? Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an. Artikel anhören: Bei der Bewältigung von Krisen kann Musik helfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, in der Menschen im Lockdown befragt wurden. Dabei wird auch unterschieden in Musikhören und Musikmachen. Frankfurt/Main (dpa) - Musik hilft Menschen, besser durch Krisen wie etwa die Corona-Pandemie zu kommen. Das belegt eine Studie des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main mit Menschen aus sechs Ländern auf drei Kontinenten.

Wissenschaftlich belegt: Musik hilft durch Krisenzeiten

Wissenschaftlich belegt: Musik hilft durch Krisenzeiten Frankfurt am Main   Wissenschaftlich belegt: Musik hilft durch Krisenzeiten 26.07.2021, 06:24 Uhr | dpa Blasmusiker spielen auf den Dächern von Hochhäusern. Foto: Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild (Quelle: dpa) Redaktion Musik hilft Menschen, besser durch Krisen wie etwa die Corona-Pandemie zu kommen. Das belegt eine Studie des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main mit Menschen aus sechs Ländern auf drei Kontinenten. Während des ersten Lockdowns von April bis Mai 2020 wurden demografisch repräsentative Stichproben erhoben: Über 5000 Menschen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Indien und den USA beantworteten online Fragen zu ihrem Umgang mit Musik während der Krise. Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, Musik zur Bewältigung emotionaler und sozialer Stressfaktoren zu verwenden , berichten die Forscher in der Fachzeitschrift Humanities and Social Sciences

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.