Viele Entwicklungsländer könnten Kohle und Gas beim Ausbau ihrer Energieversorgung überspringen.
Foto: Monika Skolimowska/dpa
Mittwoch, 14. Juli 2021 - 01:00 Uhr
Vom Herdfeuer zum Solarkraftwerk: Beim Ausbau der Energieversorgung werden viele Entwicklungsländer Gas und Kohle überspringen, prophezeit eine neue Studie.
London (dpa) - Der weltweite fossile Energieverbrauch hat nach einer neuen Studie zweier Nichtregierungsorganisationen seinen Höhepunkt mutmaßlich bereits im Jahr 2018 überschritten.
Wegen der stark gesunkenen Kosten von Sonnen- und Windenergie würden viele Entwicklungsländer Kohle und Gas beim Ausbau ihrer Energieversorgung quasi überspringen, argumentieren die britische Initiative Carbon Tracker und das indische Institut CEEW in dem Papier.