VERMISCHTES/Erhellende Doku 'Queer Cinema': 'Anders als die Andern' und anderes
BERLIN (dpa-AFX) - Schwule Liebe vor 102 Jahren als Thema im Kino - ja, das gab es: "Anders als die Andern §175" hieß der deutsche Stummfilm von 1919, der laut Filmhistorie als erster Streifen der Welt Homosexualität offen behandelte (Drehbuch: Richard Oswald und Magnus Hirschfeld). Schon kurz nach dem Erscheinen wurde er verboten. Als erster lesbischer Film gilt das zwölf Jahre später veröffentlichte Internatsdrama "Mädchen in Uniform" von Leontine Sagan. Das Werk von 1931 mit Hertha Thiele und Dorothea Wieck verhandelt die Frauenliebe offener als das 50er-Jahre-Remake mit Romy Schneider und Lilli Palmer. Diese und viele andere Details erzählt die 3sat-Doku "Queer Cinema" über Lesben, Schwule und Transsexuelle in der Kinogeschichte. Sie ist seit 3. Juli in der 3sat-Mediathek zu finden und wird am Samstag (17.7.) um 19.20 Uhr auch im linearen Fernsehen ausgestrahlt.