Helgoland sucht neuen Zahnarzt
Der Ärztemangel auf dem Land ist ein Problem in ganz Schleswig-Holstein. Noch dringender wird es, wenn der nächste Arzt nicht mal per Auto, sondern nur in über zwei Stunden Schifffahrt erreichbar ist. So zum Beispiel auf Helgoland ab kommendem Jahr, wenn Insel-Zahnarzt Dr. Wolfram Dammann bis dahin keinen Nachfolger findet. Denn der 77-Jährige hört zum Jahresende auf. Er sagt: "Bevor ich noch aufgrund zittriger Finger einen Behandlungsfehler mache, ist zum 31. Dezember Schluss, daran ist nicht zu rütteln." Seine Praxis hat er in seinem Privat-Apartment untergebracht, Mitarbeiter gibt es neben seiner Frau nicht. Für die Insulaner bedeutet das: Sie stehen ab Jahresanfang ohne Zahnarzt da und müssen dann per Schiff aufs Festland. Aber warum ist die Suche nach einem Nachfolger so schwierig?