Reichenbach
Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:
Ein Feuerwehrfahrzeug, das zum Teil in Eigenbau entstanden ist, präsentierte Frank Plobner beim 13. Oldtimertreffen am Sonntag im Rittergut von Pfaffengrün. Das Fahrzeug basiert auf einer Limousine vom Typ Essex Super Six aus der amerikanischen Autostadt Detroit, Baujahr 1930. Den Feuerwehraufbau hat Plobner selbst gebaut. Er könnte damit...
Ein Feuerwehrfahrzeug, das zum Teil in Eigenbau entstanden ist, präsentierte Frank Plobner beim 13. Oldtimertreffen am Sonntag im Rittergut von Pfaffengrün. Das Fahrzeug basiert auf einer Limousine vom Typ Essex Super Six aus der amerikanischen Autostadt Detroit, Baujahr 1930. Den Feuerwehraufbau hat Plobner selbst gebaut. Er könnte damit ausrücken, denn für die Technik hat er den Tüv. Während Rittergüter sonst nicht unter Platzmangel leiden, bot sich in Pfaffengrün am Sonntag ein anderes Bild: Wie viele Besitzer betagter Gefährte vorfuhren, konnte selbst Gerhard Jacobi gar nicht sagen. Seine Sektion F 173 vom ortsansässigen Kultur- und Heimatverein Holzbachtal organisiert die Zusammenkünfte. "Hier ist ein Kommen und Gehen", sagte er und schätzte die Teilnehmer- und Besucherzahl auf insgesamt knapp 1000. Aus dem Vogtland, Thüringen und Zwickau rollten Fahrzeuge an: Mopeds, Motorräder, Pkws, Einsatz- und Armeefahrzeuge, Kleinbusse, Transporter. Was Jacobi diesmal besonders auffiel, war die Traktoren-Fraktion. (dien)