Exklusiv
Ehrenhaft
Nicht anfassen
Um Reichtum zu demonstrieren, gab es „Galanteriespeisen“ aus Zucker, die nicht zum Verzehr gedacht waren. Diese wurden im 18. Jahrhundert durch Porzellanfiguren ersetzt
Touristen bleiben aber natürlich trotzdem weiter im Fokus, so Panholzer. Insbesondere Asien sei ein sehr wichtiger Markt. Gerade wurden 15.000 Flaschen vom „Schönbrunn Wein“ nach Shanghai verschifft.
Den Wein gibt es bereits seit 2019, jetzt wird aber mit Spirituosen nachgelegt. Entwickelt wurden vier verschiedene Obstbrände, ein dreijähriger „Maria Theresia Rum“, ein „Maria Theresia Rum de Coco“ und ein „Dry Gin“. Sie sind ab sofort in den Museumsshops und in ausgewählten Rewe-Filialen zu kaufen.