comparemela.com


Frankfurt am Main. Die KION Group und ihre Kooperationspartner LeddarTech, das Karlsruhe Institute of Technology (KIT) und das Stars Lab an der University of Toronto haben das Forschungsprojekt "Aribic" gestartet. Das steht für "Artificial Intelligence-Based Indoor Cartography": kontinuierliche Evaluation von Daten soll es ermöglichen, einen digitalen Zwilling eines Lagerhauses oder einer Produktionsumgebung zu schaffen - in Echtzeit.
Fahrerlose Transportfahrzeuge werden schon heute in bedeutendem Ausmaß in der Intralogistik und in Produktionsanlagen eingesetzt. Ausgestattet mit moderner Sensorik wie Laser-Scannern und Kameras finden sie sicher ihren Weg durch Regale, Produktionslinien und Lagerhäuser. Während des Einsatzes generieren sie ununterbrochen eine beträchtliche Menge von Daten über die Umgebung, in der sie sich bewegen. Jedoch werden genau diese Daten bisher für gewöhnlich nicht systematisch erfasst.

Related Keywords

Karlsruhe ,Baden Wüberg ,Germany , ,Research Project ,Her Cooperation Partners ,Karlsruhe Institutions ,Driverless Transport Vehicles ,Production Facilities ,Production Lines ,Travel Distances ,கார்ல்‌ஸ்ரூ ,ஜெர்மனி ,ஆராய்ச்சி ப்ராஜெக்ட் ,ப்ரொடக்ஶந் வசதிகள் ,ப்ரொடக்ஶந் கோடுகள் ,

© 2025 Vimarsana

comparemela.com © 2020. All Rights Reserved.